Gestern Abend wurde in Wien der Österreichische Filmpreis verliehen. Als „Publikumsstärkster Kinofilm“ wurde die Tragikomödie „80 PLUS“ ausgezeichnet, die mit 70.685 KinobesucherInnen der klare Publikumsliebling war. Den Preis nahmen Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, die sich beide für Regie und Drehbuch verantwortlich zeichnen, die Produzenten Thomas Hroch (Tivoli Film/Mona Film) und Ulrich Gehmacher (Orbrock Filmproduktion) sowie Sophie Stejskal vom Verleih Filmladen entgegen. Ebenfalls anwesend waren die Hauptdarstellerinnen Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel.
Die Tragikomödie „80 Plus“ erzählt von zwei Seniorinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Helene (Christine Ostermayer), einst gefeierte Theaterdiva, lebt zurückgezogen in der Seniorenresidenz, in der sich die ehemalige Pflegerin und Frührentnerin Toni (Margarethe Tiesel) von einem Sturz erholen muss. Gemeinsam treten die beiden einen Roadtrip an, der gänzlich anders verläuft als geplant. In weiteren Rollen sind Manuel Rubey, Thomas Mraz, Petra Morzé, Julia Jelinek, Christoph Lackner-Zinner sowie Stefanie Sargnagel zu sehen.
„80 PLUS“ ist eine Koproduktion der Orbrock Filmproduktion und der Tivoli Film Produktion, hergestellt mit Unterstützung von ÖFI+, ÖFI, Filmfonds Wien, ORF, Land
Niederösterreich, Cine Tirol, sowie vom FilmFernsehFonds Bayern und der FFA.



