Über uns
Über Tivoli
Die Mona Film Produktion wurde 2007 von Thomas Hroch und Gerald Podgornig gegründet. Seitdem hat sich das Portfolio fiktionaler Formate kontinuierlich erweitert und umfasst heute neben TV- und Kinofilmen Reihen, Serien sowie Mehrteiler für öffentlich-rechtliche Sender, Privatsender und Streamingdienste.
Zu den vielfältigen Produktionen zählen preisgekrönte Formate wie „Die Auslöschung“ (TV-Festival Monte Carlo) mit Klaus Maria Brandauer und Martina Gedeck sowie das Drama „Ein Dorf wehrt sich“ (New York Festivals TV & Film Awards). Daneben produzierte das Unternehmen Kinofilme wie „Arthur & Claire“ mit Josef Hader, „Womit haben wir das verdient?“ mit Caroline Peters und Simon Schwarz sowie „Das schaurige Haus“. Zu den langlaufenden Reihen gehören „Der Wien-Krimi: Blind ermittelt“, „Meiberger“ sowie „Im Schatten der Angst“. Weiter umfasst die Filmografie TV-Movies wie „Eine Liebe für den Frieden“, „Kleine große Stimme“, die Landkrimis „Waidmannsdank“ und „Bis in die Seele ist mir kalt“ (Deutscher FernsehKrimi-Preis 2024) sowie den Mehrteiler „Pregau“.
Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk entstanden die High-End-Serien „Euer Ehren“ mit Sebastian Koch, Paula Beer und Tobias Moretti in den Hauptrollen sowie „Am Anschlag – Die Macht der Kränkung“ und deren Fortsetzung „Am Ende – Der Macht der Kränkung“.
Zu den aktuellen Produktionen zählen der Zweiteiler „Mama ist die Best(i)e“ mit Adele Neuhauser, die Adaption von Daniel Glattauers Bestseller „Ewig Dein“ sowie die Verfilmungen der Romane „Kopftuchmafia“ und „Uhudler-Verschwörung“ von und mit Thomas Stipsits. Bei der Ausstrahlung im Oktober 2024 in ORF 1 erzielte „Kopftuchmafia“ mit bis zu 1,075 Millionen ZuschauerInnen und 39 Prozent Marktanteil einen Quotenrekord. Teil zwei der Romanreihe – „Uhudler-Verschwörung“ – wird 2025 im ORF zu sehen sein.
Österreichisches Umweltzeichen
Mona Film ist Lizenznehmer für das Österreichische Umweltzeichen und kann Filmproduktionen gemäß der Richtlinie UZ76 durchführen.
Als Produktionsfirma haben wir uns den Werten des Green Producing verschrieben. In allen Bereichen der Produktion haben wir umfassende Maßnahmen entwickelt und damit Grundlagen geschaffen, die ein umweltfreundliches und ressourcenschonendes Agieren zum Ziel haben. Wir sehen uns dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet und betrachten dies nicht nur als ein zentrales Merkmal zeitgemäßen Produzierens, sondern auch als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung und unserer Unternehmenskultur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.